Zusammenarbeit mit der Tafel Bensheim e.V. verfestigt sich

Das Band der Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße und der Tafel Bensheim e.V. verfestigt sich - ein weiteres Projekt steht vor der Tür.

Im März 2024 führte der Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße erstmals die sog. »BuyOneMore-Aktion« durch, im Rahmen derer KundInnen des REWE Markts Bensheim gebeten wurden, ein zusätzliches Produkt ihrer Wahl bei Ihrem Einkauf zu erwerben, und dieses beim Verlassen des Marktes an den Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße zu spenden. Auf diesem Wege kamen über 20 Paletten an Lebensmitteln und Hygieneprodukten zusammen, die sodann an die Tafel Bensheim e.V. gespendet wurden. Dieses Jahr plant der Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße die Wiederholung dieses erfolgreich-verlaufenden Projektes: Am 17. Mai 2025 werden MitgliederInnen des Clubs von 10-15 Uhr am REWE Markt Zwingenberg, Heidelberger Straße 41, 64673 Zwingenberg präsent sein, und sich erneut für die KundInnen der Tafel Bensheim einsetzen. Vorstandsmitglied Elisa Bartels: »Mit kleinen Dingen lässt sich Vieles bewegen, und genau das können wir mit der »BuyOneMore-Aktion« erreichen. Ein zusätzliches Produkt zu kaufen, kostet die meisten von uns nicht viel, für diejenigen jedoch, die es als Spende erhalten, bedeutet es ein Vielfaches. Der Tafel Bensheim, ihren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und damit ihren KundInnen etwas Gutes tun zu können, erfüllt uns mit Freude und Zufriedenheit.«

Auch freute sich die Tafel Bensheim über eine Geldspende i.H.v. 1.000 Euro, die ihr der Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße am 19. März 2025 übergab. Dieses Geld wird in die Anschaffung eines neuen Transporters investiert mit dem der wöchentliche Transport von über 18t Lebensmitteln sichergestellt wird. Die Geldspende stammt noch aus den Einnahmen des rotarischen »Kunst im Advent«-Projektes im Dezember 2025 im Rahmen dessen zusammen mit der Jungkolping Bensheim in liebevoller Handarbeit individuelle Adventsgestecke gebastelt, Holz- und Weihnachtsbaumschmuck gefertigt, sowie Weihnachtsplätzchen nach ureigenem Bensheimer Rezept gebacken wurden. Auch wurden dabei erneut die aus eigener Herstellung gefertigten Eibenscheiben angeboten. »Kunst im Advent« war ein voller Erfolg: fast alle 60 Gestecke wurden verkauft und insgesamt konnte ein Gesamtgewinn von 2.000 Euro erzielt werden. Hiervon ging bereits 1.000 Euro an das Hospiz Bergstraße im Januar 2025.

Die Tafel Bensheim unterstützt Menschen, die nur über geringe Einkünfte verfügen oder die sich aus anderen schicksalhaften Situationen heraus den notwendigen täglichen Lebensunterhalt nicht sichern können. Mehr Informationen unter: https://www.tafel-bensheim.de/